Plattfuß
Defektes Rad ausbauen
Eine Reifenseite mit Reifenhebern von der Felge heben. Dabei am Ventil anfangen. Auf der gegenüberliegenden Seite die Decke dabei in die Felgenmitte drücken.
Den Schlauch mit den Hebern nicht einklemmen.
Den defekten Schlauch aus dem Reifen entfernen.
Schlauch aufpumpen. Durch Luftzug an der Hand oder durch eintauchen in Wasser das Loch aufspüren und mit Kugelschreiber markieren..
Einen Flicken aussuchen. Den Schlauch aufrauhen. Die aufgerauhte Stelle nicht mehr berühren. Die Stelle mit Gummilösung einstreichen. Wenn die Lösung angetrocknet ist den Flicken aufsetzen und fest andrücken. Längeres Andrücken führt zu einer festeren Verbindung von Schlauch und Flicken. Nach etwa fünf Minuten ist der Schlauch wieder belastbar.
Den Reifen nach spitzen Dingen untersuchen, die den Defekt verursacht haben könnten und diese entfernen.
Eine Seite der Decke auf die Felge montieren. Dabei evtl. die Laufrichtung
des Reifenprofils beachten. Das Felgenband darf nicht in den Bereich gelangen, in dem die Reifenkante in der Felge anliegt. Die Reifenkante rutscht sonst nicht bis an die Felgenkante. Als Folge “eiert” der Reifen. Dann den Schlauch
einziehen. Vor der Montage des Reifens den Schlauch leicht aufpumpen. Den Schlauch nicht falten oder verdrehen.
Gegenüber des Ventils beginnend den Reifen auf die Felge heben. Den Schlauch nicht mit den Reifenhebern oder unter der Reifenkante einklemmen! Das Ventil etwas in die Felge hineindrücken,
damit der Schlauch im Ventilbereich nicht von der Decke gequetscht wird.
Weiter aufpumpen. Dabei darauf achten, das der Reifen gleichmäßig in der Felge liegt. Die Markierungslinie am Reifen hilft dabei.
Rad montieren.