Federgabelcheck

Federgabeln sollten regelmäßig überprüft werden.

Dichtungen in Ordnung?    
Sind nach längeren Fahrten die Standrohre ölverschmiert, müssen die Dichtungen ausgewechselt werden. Durch den Ölverlust verliert die Dämpfung ihre Wirkung.

Regelmäßig ölen
Einmal monatlich etwas Öl an die Dichtung zwischen Stand- und Tauchrohr geben. Das vermindert die Reibung und den Verschleiß an dieser Stelle.

Elastomere kontrollieren und fetten
Elastomere verlieren mit der Zeit ihre Spannung oder können platzen. Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen und wechseln sie jährlich aus.
Gabeln mit trockenen Elastomeren federn nicht viel besser wie eine starre Gabel. Regelmäßig mit lithium- und säurefreiem Fett schmieren.

Gleichmäßig vorspannen
Nur wenn die Elastomere in beiden Gabelholmen gleichmäßig gespannt sind, wirkt die Federung optimal. Falls keine Einstellscala vorhanden ist, drehen Sie die Einstellschrauben ganz nach links und dann gleichmäßig nach rechts, bis die gewünschte Härte erreicht ist.
 

Luftdruck überprüfen
Öl/Luftgabeln verlieren mit der Zeit Luft. Wird der Druck zu niedrig, besteht die Gefahr von Durchschlägen. Kontrollieren Sie regelmäßig.




zum Anfang